Nächste Wanderung
Bis auf weiteres finden keine Wanderungen statt.
Datum:
Uhrzeit:
Treffpunkt:
Silke Richter
Über mich
Hallo, ich bin Silke, Jahrgang 1969 und im schönen Essener Süden zuhause. Draußen unterwegs zu sein, egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, ist mein Hobby und meine Leidenschaft. Da sich meine Wanderungen immer größerer Beliebtheit erfreuen, könnt Ihr ab sofort hier nachlesen wann es wo hingeht.
Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen ist kostenlos, aber nicht umsonst. Am Ende der Wanderung geht der Hut um. Jeder der mag, kann etwas rein werfen. Da ich mit meinen Wanderungen „laufend gutes tun“ möchte, spende ich einen Teil des Betrags verschiedenen Organisationen wie:
- Deutsche Krebshilfe
- Ärzte ohne Grenzen
- Kinderschutzorganisationen wie Unicef, plan, SOS-Kinderdörfer
- Tierschutzorganisationen wie wwf, Tierheime im Ruhrgebiet, privat engagierte Tierschützer wie Hundeseniorenheim Rheinperle
- Zoologische Gärten und Tierparks in ganz Deutschland
Fragen
Wie lang sind Deine Wanderungen?
Das hängt von der Jahrezeit ab. Im Winter sind sie kürzer, da Temperatur und mangelndes Tageslicht sehr ausgedehnte Strecken nicht mehr zulassen. In der Regel beträgt die Streckenlänge in der Winterzeit 10 – 12 km. Bei steigenden Temperaturen steigen auch die Streckenlängen auf bis zu 16, 18 oder 20 km.
Wie schnell läufst Du / wie ist Deine durchschnittliche Geschwindigkeit?
Zunächst: Ich bin Genußwanderer. Ich erfreue mich an der Natur und am draußen sein in schönen Landschaften und Gegenden. Da renne ich nicht durch als wäre ich auf der Flucht. Ich laufe aber auch nicht so langsam, dass mir ein flinker Schuster währenddessen die Schuhe neu besohlen kann. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 4,5 km, kann bei Steigungen kurzfristig auch weniger betragen.
Können an Deinen Wanderungen auch ungeübte Wanderer teilnehmen?
Die durchgeführten Wanderungen, insbesondere die längeren, erfordern körperliche Fitness. Jeder Teilnehmer wird daher gebeten sich die Beschreibung der Wanderung mit Angabe der Höhenmeter, gut durchzulesen und seine eigene Leistungsfähigkeit realistisch einzuschätzen.
Gibt es während der Wanderung auch eine Pause?
Ja, die gibt es. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke. Rucksackproviant sollte immer dabei sein.
Wird es auf Deinen Wanderungen auch mal matschig?
Ja, das wird es. Da ich das ganze Jahr durch Wanderungen anbiete die mitunter auch fernab der „ausgetretenen Pfade“ verlaufen, kann es, insbesondere im Herbst und Winter, auch mal matschig werden. Darum: An Wechselschuhe denken!
Gibt es am Ende der Wanderung eine Einkehr?
In den allermeisten Fällen wird das so sein. Meist ist das von mir zuvor ausgewählte Cafe oder Restaurant auch Start und Ziel der Wanderung. Ergibt sich am Ende keine Möglichkeit der Einkehr, findet diese schon eher statt.
Kann ich meinen Hund zur Wanderung mitnehmen?
Bitte vorher mit mir absprechen. Da mich selbst hin und wieder Hunde begleiten kann es mal klappen, mal aber auch nicht.
Gibt es bei Dir auch Motto-Wanderungen?
- die Guten Start ins neue Jahr Wanderung
- die Oster Wanderung
- die Super-Luxus-Pflaumenkuchen Wanderung
- die Reibekuchen Wanderung
- die Grünkohl Wanderung
- die achtsame Wanderung
- die Glühwein Wanderung
- die Bergische Kaffeetafel Wanderung
- die zwischen den Jahren Wanderung
Wer haftet wenn mir etwas passiert?
Unfälle und / oder Schäden sind während meiner Wanderungen zwar noch nicht vorgekommen, können gleichwohl nie völlig ausgeschlossen werden. Darum gelten für die Teilnahme an sämtlichen Wanderungen / Veranstaltungen folgende Bedingungen: